Neue Wege lernen – Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche.
Die Verhaltenstherapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie, die auf dem Prinzip basiert, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster erlernt wurden und daher auch wieder verlernt werden können. Durch das gezielte Einüben neuer Verhaltens- und Denkweisen sind Kinder und Jugendliche aktiv in den Heilungsprozess eingebunden. Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Einbeziehung der Bezugspersonen, um das neu erlernte Verhalten bestmöglich in den Alltag zu integrieren.
„Anfänglich hatte meine Tochter Sorge und Angst vor einer Abwertung durch ihre Freunde, doch nach erfolgreichem Abschluss der Therapie kann sie diese nicht mehr akzeptieren. Mithilfe der Therapie sagt sie: „Ich kann wieder mehr Gutes sehen – die Therapie hat mein Leben verändert.“
Anonym